Unsere Arbeitsgruppen
Industrie
Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe gehört die Repräsentation der Firmen im OR.NET e.V. Dabei dient die AG Industrie als erster Ansprechpartner für Interessierte aus der Industrie.
Klinische Anwender und Betreiber
Die Arbeitsgruppe „Klinische Anwender und Betreiber“ entwickelt Konzepte und Methoden, wie die Interoperabilitätsprinzipien konform zu den Anforderungen der Nutzer umgesetzt werden können.
Standardisierung und Internationalisierung
Die entwickelten Standards sind über die IEEE unter den folgenden Links verfügbar und sind aktuell in der Phase der Übernahme durch die ISO (International Organization for Standardization):
Mensch-Maschine-Interaktion und Risikomanagement
Die Arbeitsgruppe „Mensch-Maschine-Interaktion und Risikomanagement“ beschäftigt sich mit neuartigen Mensch-Maschine-Schnittstellen im Rahmen der offenen Vernetzung in OP und Klinik und der Entwicklung von Methoden zur (Human-)Risikoanalyse dieser Schnittstellen.
Zulassungsstrategien
Ein Fokus der Arbeitsgruppe liegt auf der Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für Hersteller und Betreiber zur modularen Zulassung und Inbetriebnahme von offen vernetzbaren Medizingeräten im OP auf Basis des IEEE 11073 SDC Kommunikationsstandards.
Software Stacks (Library)
Die Arbeitsgruppe Software Stacks beschäftigt sich mit der Erstellung und Pflege von Software für die IEEE 11073 Service-oriented Device connectivity (SDC) Standard Familie.
Testlabore, Simulatoren und Datensicherheit
Im Fokus der Arbeitsgruppe „Testlabore, Simulatoren und Datensicherheit“ stehen die Sicherheit (Safety und Security) der vernetzten Medizingeräte und deren Test.
Ausbildung und Training
Koordination von OR.NET Testzentren und Demonstratorstandorten
Die Arbeitsgruppe wird sich in den kommenden Monaten darauf konzentrieren, eine weitere Durchdringung der Fachcommunity mit dem Thema der herstellerübergreifenden Vernetzung von Medizinprodukten zu erarbeiten.
Feeling convinced?
I am a subtitle, feel free to change me!